Datenschutzbestimmungen

Letzte Aktualisierung am 2. Januar 2024

Grundsätzliche Informationen

Wir, die Viessmann Climate Solutions SE (im folgenden “Viessmann” oder “wir”) als Teil der Carrier Global Corporation, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der aktuell geltenden Datenschutzgesetze. Dazu zählt vor allem die Datenschutz Grundverordnung (im Folgenden: “DS-GVO”, Verordnung (EU) 2016/679 des europäischen Parlaments und des Rates.

Personenbezogene Daten werden auf unseren Webseiten und bei Nutzung unserer Apps und Services nur im notwendigen Umfang erhoben und zweckgebunden verarbeitet. Personenbezogene Daten sind solche Daten, durch die Sie persönlich identifizierbar sind oder mit Ihnen verknüpfte, sonstige Daten.

Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes/DS-GVO:

Viessmann Luxembourg Sàrl, ayant son siège social à 35 Rue J-F Kennedy, 7327 Steinsel, Luxembourg.
Courriel : info@viessmann.lu
Téléphone : +352 27 86 34 50

Verarbeitung innerhalb Viessmann Climate Solutions

Die erhobenen Daten werden verarbeitet oder an andere Unternehmen der Viessmann Climate Solutions SE, oder an externe Datenprozessoren, mit denen Viessmann Luxemburg kooperiert, weitergegeben.

Übermittlung in Drittländer

Die Unternehmen der Viessmann Climate Solutions SE verarbeiten/übermitteln die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten in/an Standorten Deutschlands, der europäischen Union sowie Drittländer (u.a. USA), die ein angemessenes Datenschutzniveau gem. Artikel 45 DS-GVO aufweisen oder geeignete Garantien gem. Artikel 46 DS-GVO bieten.

Anwendungsbereich der Datenschutzerklärung

Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir den Datenschutz gewährleisten, welche Art von Daten zu welchem Zweck und auf welcher Rechtsgrundlage erhoben und verarbeitet werden. Sie hat grundsätzliche Geltung für alle von Viessmann verantworteten Webseiten und Apps und wenn Sie auf anderen Kommunikationswegen mit uns in Kontakt treten. Weichen Viessmann Webseiten und Apps von diesen Grundsätzen der Datenverarbeitung ab oder ergänzen diese durch eigene, so wird dies auf den entsprechenden Webseiten bzw. in den Apps in geeigneter Weise kenntlich gemacht.

Diese Datenschutzerklärung besteht aus fünf Teilen:

Weiterhin können unsere Webseiten Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt.

I. Bestimmungen für private Nutzer

Dieser Teil der Datenschutzerklärung gilt für private Nutzer von Viessmann Services. Die Rechtsgrundlage zur Verarbeitung Ihrer Daten basiert auf der von Ihnen gegebenen Zustimmung in diese Datenschutzerklärung als Einwilligung bzw. um Ihnen angefragte Informationen oder Produkte geben zu können nach DSGVO Artikel 6 Abs.1 lit.b).

Nutzung und Verifizierung personenbezogener Daten

Zu den von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten zählen u.a. die folgenden:

  • Ihr Name
  • Ihre Adresse (PLZ, Ort, Straße und Hausnummer, ggf. Adresszusätze)
  • Ihre E-Mail-Adresse
  • Ihr Geburtsdatum
  • Ihr Geschlecht
  • Ihre Telefonnummer und/oder Mobilfunknummer
  • Ihr Land
  • Ihre Zahlungsinformationen
  • Ihr bisher genutzter Heizungsfachbetrieb
  • Produktname Ihres Viessmann Produktes
  • Herstellernummer Ihres Viessmann Produktes

Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, verwenden wir diese zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung und Durchführung Ihrer Beratungsanfrage, für die technische Administration, für Login-Aktivitäten und die innerhalb der jeweiligen Webseiten oder Apps zur Verfügung gestellten Dienste. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1  Satz 1 b DS-GVO bzw. Ihre Einwilligung. Die Einwilligung zur Nutzung Ihrer zur Verfügung gestellten Daten können Sie jederzeit widerrufen. Bitte wenden Sie sich dazu, möglichst unter Angabe des/der genutzten Services an: info@viessmann.lu.

Telefonische Kontaktaufnahme durch Viessmann

Sollten Sie unserer Datenschutzerklärung zugestimmt und uns bei einer Beratungsanfrage Ihre Telefonnummer mitgeteilt haben, kontaktieren wir Sie vor der Weiterleitung Ihrer Beratungsanfrage an unseren Partnerbetrieb telefonisch, um die Richtigkeit Ihrer Angaben zu überprüfen, Ihr Vorhaben zu besprechen und Sie an den passenden Fachbetrieb vermitteln zu können. Im Anschluss werden wir Sie, bei Angabe Ihrer Mobilfunknummer, u.a. per SMS nach Feedback zum aktuellen Stand befragen. Es entstehen dadurch keine Kosten für Sie.

Schriftliche Kontaktaufnahme durch Viessmann

Sollten Sie unserer Datenschutzerklärung zugestimmt und in unser E-Mail-Tracking eingewilligt haben sowie uns bei einer Beratungsanfrage Ihre E-Mail-Adresse und/oder Mobilfunknummer mitgeteilt haben, erfassen wir Ihre Öffnungen und Klicks in E-Mail- und Push-Nachrichten sowie SMS. Dies ist notwendig, um die einzelnen Prozessschritte Ihrer Fachberatung einleiten zu können. Diese Daten werden im Anschluss an die Fachberatung gelöscht.

Information über die Weitergabe Ihrer Daten und Bewertung

Sollten Sie unserer Datenschutzerklärung zugestimmt und uns bei einer Beratungsanfrage Ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben, informieren wir Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Beratungsanfrage über unseren Service. Dazu senden wir Ihnen unter anderem eine Nachricht mit den Kontaktdaten des vermittelten Fachpartners sowie im Anschluss an Ihre Beratung eine Möglichkeit zur Bewertung dieses Fachbetriebs. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse bei Ihrer Fachberatungsanfrage nicht an, können wir Ihnen leider keinen Fachberatungsservice ermöglichen.

Weitergabe personenbezogener Daten

Zur Erbringung des Services der Fachberatungsanfrage bzw. Fachbetriebsvermittlung für die Beratung und/oder den Kauf, die Wartung oder die Reparatur einer Heizung oder eines anderen Produktes aus dem Viessmann Sortiment leiten wir mit ihrer Einwilligung die von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten an externe Fachbetriebe weiter, die als Partner mit unserem Unternehmen zusammenarbeiten und die in Ihrer Region tätig sind.

Dieser Fachpartner wird dazu aufgefordert, Sie innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens zu kontaktieren, um die von Ihnen angeforderte Fachberatung und/oder Angebotserstellung vornehmen zu können. Zu diesem Zwecke erfolgt eine Kontaktaufnahme durch den Fachbetrieb per E-Mail und/oder Telefon.

Weitere Verarbeitung und Löschung Ihrer Daten

Darüber hinaus werden Ihre Daten an Dritte, d.h. nicht zur Viessmann Climate Solutions SE gehörende Personen oder Unternehmen, nicht weitergegeben oder verkauft. Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn die Daten zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich sind oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist. Wir bieten Ihnen noch bis zu 3 Monate nach Abschluss Ihrer Fachberatung weitere Informationen und Services per E-Mail.

Werbung und Werbeeinwilligung

Viessmann Luxembourg oder einer seiner Datenprozessoren informieren Sie per E-Mail, Post oder Telefon nur über Produkte und Services von Viessmann und befragen Sie hierüber gegebenenfalls, sofern Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für Werbezwecke gegeben haben (Opt-In).

Dies erfolgt durch das aktive Setzen eines Häkchens unter unseren Formularen neben der Aussage “Ja, Viessmann darf meine E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer verwenden, damit ich über die neuesten Produkte und Services informiert werde. Ich nutze hiermit auch meine Chance über Markt- und Meinungsforschung sowohl Kritik als auch Lob zu platzieren. Diese Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit von mir widerrufen werden.”

Bitte beachten Sie: Der Ihnen auf der jeweiligen Webseite/App angezeigte Text kann unter Umständen abweichende Unternehmen aufzählen, wenn diese von Ihrer Anfrage betroffen sind.

Wenn Sie uns Ihre Einwilligung für eine solche Nutzung erteilt haben, aber in Zukunft keine Werbung oder Befragungen mehr von Viessmann erhalten möchten, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ihre Daten werden dann gelöscht oder, sofern sie für Abrechnungs- und Buchhaltungszwecke noch erforderlich sind, an diese Zwecke gebunden gespeichert. Schreiben Sie dazu eine E-Mail an info@viessmann.lu.

Newsletter

Verwendung personenbezogener Daten bei Anmeldung zum E-Mail-Newsletter

Melden Sie sich auf den Viessmann Webseiten oder in den Viessmann Apps für einen unserer Newsletter an, so wird Ihre E-Mail-Adresse zu Informations- und Werbezwecken genutzt, bis Sie sich von diesem Newsletter abmelden. Mit der Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre E-Mail-Adresse, Ihre IP-Adresse und das Datum der Anmeldung. Diese Speicherung dient allein dem Nachweis im Fall, dass ein Dritter eine E-Mail-Adresse missbraucht und sich ohne Wissen des Berechtigten für den Newsletter-Empfang anmeldet.

Ihre Einwilligung in den Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wenn Sie den Newsletter nicht weiter beziehen möchten, können Sie sich jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter aus unserem Verteiler austragen lassen oder Sie schreiben eine E-Mail an info@viessmann.lu.

 

Optimierung von E-Mail und Newsletter-Inhalten

Viessmann Luxembourg informiert Sie per E-Mail über Produkte und Services von Viessmann sofern Sie eine entsprechende Anfrage zu Services und Leistungen an Viessmann gestellt haben, Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für Werbezwecke gegeben haben (Opt-In) oder einen unserer Newsletter abonniert haben. Um Ihnen speziell auf Ihre Bedürfnisse optimierte Inhalte anbieten zu können nutzen wir E-Mail-Tracking Technologien der salesforce.com Germany GmbH.

Dies erfolgt durch das aktive Setzen eines Häkchens unter unseren Formularen neben der Aussage “Ja, ich willige in E-Mail und Newsletter-Tracking ein, damit die Inhalte für mich optimiert werden können. Diese Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit von mir widerrufen werden.”

Über das E-Mail- und den Newsletter-Tracking sind statistische Auswertungsmöglichkeiten von Nutzungsdaten möglich. Hierzu erfassen wir sowohl die Öffnungen der E-Mail als auch die internen Klicks. Diese Informationen dienen dazu, die Inhalte der E-Mails und Newsletter spannender und relevanter zu gestalten sowie den Erfolg der Marketing-Kampagnen zu messen.

Wenn Sie uns Ihre Einwilligung für eine solche Nutzung erteilt haben, aber in Zukunft keine Werbung oder Befragungen mehr von Viessmann erhalten möchten, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Schreiben Sie dazu eine E-Mail an info@viessmann.lu.

 

Verwendung personenbezogener Daten bei Nutzung des Kontaktformulars

Wenn Sie uns Anfragen über eines unserer Kontaktformulare zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen zum gleichen Thema bei uns gespeichert. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Die Einwilligung zur Nutzung der über das Kontaktformular zur Verfügung gestellten Daten können Sie jederzeit widerrufen. Bitte wenden Sie sich dazu an: info@viessmann.lu.

 

Verwendung personenbezogener Daten bei Nutzung der Viessmann Community

Wenn Sie sich bei der Viessmann Community durch die Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung und Eröffnung eines Benutzerkontos anmelden, so werden die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten zur Bereitstellung der Viessmann Community und zur Verarbeitung Ihrer gestellten Fragen und Anmerkungen genutzt. Dies umfasst auch die Einwilligung zur Kontaktaufnahme durch Viessmann mittels E-Mail und/oder Telefon streng zweckgebunden zum Inhalt Ihrer Anfrage.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch das Löschen Ihres Benutzerkontos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ihre Daten werden dann gelöscht oder, sofern sie für andere rechtlich begründete  Zwecke noch erforderlich sind, an diese Zwecke gebunden gespeichert. Die Inhalte Ihrer Community-Beiträge werden nach Löschung Ihres Benutzerkontos innerhalb der Viessmann Community anonymisiert und bleiben dort erhalten. Es ist jedoch keine Zuordnung dieser Beiträge zu Ihrer Person mehr möglich.

 

Verwendung personenbezogener Daten bei Anmeldungen zu Veranstaltungen oder Informationsbesuchen

Auf einigen Seiten unserer Website haben Sie die Möglichkeit, persönliche Daten einzugeben, um sich zu Informationsbesuchen, Schulungen oder Veranstaltungen von Viessmann anzumelden. Wir werden diese Daten nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwenden. Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer als Teilnehmer einer unserer Veranstaltungen eingeben, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail und, je nach Veranstaltung, eine SMS 30 Minuten vor Ihrem Zeitfenster / vor dem Beginn Ihre Veranstaltung. Nach Beendigung der Veranstaltung werden die Daten zum Beispiel zur Auswertung der Veranstaltung gespeichert. Diese Daten werden spätestens nach 6 Monaten gelöscht, wenn dem nicht gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen, beispielsweise fachliche Nachweise, Bewirtungen, Kosten u. ä.

Die Einwilligung zur Nutzung der bei einer Anmeldung zur Verfügung gestellten Daten können Sie bis zum Beginn der Veranstaltung widerrufen. Bitte wenden Sie sich dazu an: info@viessmann.lu.

II. Bestimmungen für geschäftliche Nutzer

Dieser Teil der Datenschutzbestimmungen gilt nur für geschäftliche Nutzer wie Handwerksbetriebe, Industriebetriebe, Kommunen, gewerbliche Betriebe, Planer, Architekten etc. und nur insoweit, als diese personenbezogene Daten von Ansprechpartnern auf unseren Webseiten und in unseren Apps zur Verfügung stellen für den Abschluss und die Durchführung von Verträgen nach DSGVO Artikel 6 Abs.1 lit.b).

Personenbezogene Daten werden für die folgende Zwecke erhoben und von Viessmann verarbeitet:

  • Vermittlung von Kundenanfragen
  • Vermittlung an anfragende Kunden
  • Darstellung in Fachbetriebs-Verzeichnissen von Viessmann (z.B. Fachpartner-vor-Ort-Suche auf www.viessmann.de, Installateur-Suche auf heizung.de)

Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge, für die technische Administration, für Login-Aktivitäten und die innerhalb der jeweiligen Internetseiten oder Apps zur Verfügung gestellten Dienste.

Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist. Wenden Sie sich dazu bitte an info@viessmann.lu. Ihre Daten werden dann gelöscht oder, sofern sie für Nachweis-, Abrechnungs- und/oder Buchhaltungszwecke noch erforderlich sind, an diese Zwecke gebunden gespeichert.

Für weitere personenbezogene Daten, die im Rahmen Lieferung und Leistung von Produkten und Dienstleistungen gem. Artikel 6 Abs.1 lit.b) verarbeitet werden gelten die Datenschutzbestimmungen in den jeweiligen allgemeinen Verkaufsbedingungen.

Weitergabe personenbezogener und Unternehmensdaten

Zur Erbringung von Services durch Dritte oder angebotene Leistungen von Partnern (diese sind innerhalb des jeweiligen Einwilligungstextes aufgezählt) leiten wir mit ihrer Einwilligung die von Ihnen eingegebenen personenbezogenen und Unternehmensdaten an diese, insbesondere zum Zweck der Kontaktaufnahme, weiter.

III. Bestimmungen für Bewerber

Dieser Teil der Datenschutzbestimmungen gilt für Bewerber auf Stellenanzeigen von Unternehmen der Viessmann Climate Solutions oder Drittunternehmen, denen Viessmann eine Plattform bzw. Partnerprogramm für Stellenanzeigen/ -vermittlung zur Verfügung stellt. Dies gilt nur insoweit, als dass diese Bewerber personenbezogene Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens, z.B. Bewerbung in Papierform, E-Mail, Kontaktformulare mit Anhang bzw. durch Viessmann betriebene Portale oder die Nutzung elektronischer Stellenbörsen Dritter entsprechend der erforderlichen Inhalte, auch gemäß weiterer landesgesetzlicher Vorgaben, an Viessmann übermitteln. Auf Papier übermittelte Bewerbungsunterlagen werden eingescannt und in unseren Systemen gespeichert, das Papier danach datenschutzrechtlich konform über zertifizierte Dienstleister entsorgt.

Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir nur zur Abwicklung Ihrer Bewerbung und/oder im Rahmen des Talent Relationship Managements und auf Grundlage der Einwilligung in diese Datenschutzerklärung.  Zur Abwicklung Ihrer Bewerbung gehört, insofern erforderlich, auch die Nutzung Ihrer Daten zur Kontaktaufnahme per E-Mail und/oder Post und/oder Telefon sowie, wenn gegeben, auch die Weitergabe der Bewerbungsunterlagen an Drittunternehmen. Die Einsicht in Ihre Unterlagen haben die Recruiting- und Personalverantwortlichen der Viessmann Luxembourg, des jeweiligen Gruppenunternehmens sowie Vorgesetzte bzw. andere Recruiting-Verantwortliche in deren Bereich die Stelle ausgeschrieben ist. Eine weitere Form der Verarbeitung erfolgt anonymisiert zum Zwecke der Erfolgsmessung der Stellenbesetzungen und der verwendeten technischen Bewerbungskanäle sowie, auch anonymisiert, der übermittelten Fähigkeiten von Bewerbern.

Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten des Bewerbers erfolgt automatisch frühestens nach 4, aber spätestens nach 6 Monaten, ab dem Zeitpunkt, an dem der Bewerber informiert wurde, dass die Stelle nicht durch ihn besetzt wird und keine weiteren gesetzlichen Vorgaben dem entgegenstehen. Die Frist ergibt sich aus den Vorgaben des Allgemeinen Gleichstellungsgesetzes.

Bei Aufnahme in das Talent Relationship Management Program werden Ihre Daten in unserem System bis zu 365 Tage gespeichert, um für zukünftige Stellenausschreibungen vorab in Betracht gezogen werden zu können. Hierbei nutzen wir Ihre zur Verfügung gestellten Daten zur Kontaktaufnahme per E-Mail und/oder Post und/oder Telefon. Nur bei einer ausdrücklichen Einwilligung Ihrerseits auf unsere Nachfrage verbleiben Ihre Daten auch über diesen Zeitraum hinaus in unserem System gespeichert, um für zukünftige andere Stellenausschreibungen in Betracht gezogen werden zu können.

Melden Sie sich auf den Viessmann Karriereseiten oder anderen, von Viessmann betriebenen, Jobportalen für den Viessmann Job Alert an, so wird Ihre E-Mail-Adresse zu zur Zusendung von Stellenangeboten genutzt, bis Sie sich von diesem Job Alert abmelden. Mit der Anmeldung zum Job Alert speichern wir Ihre E-Mail-Adresse, Ihre IP-Adresse und das Datum der Anmeldung. Diese Speicherung dient allein dem Nachweis im Fall, dass ein Dritter eine E-Mail-Adresse missbraucht und sich ohne Wissen des Berechtigten für den Job Alert-Empfang anmeldet. Ihre Einwilligung in den Erhalt des Job Alerts können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wenn Sie den Job Alert nicht weiter beziehen möchten, können Sie sich jederzeit über den Abmeldelink im Job Alert aus unserem Verteiler austragen lassen oder Sie schreiben eine E-Mail an info@viessmann.lu.

Bei der Übersendung von Bewerbungsunterlagen in Papierform ohne Bezug auf Stellenanzeigen in unseren elektronischen Formaten z.B. als Initiativbewerbung, erhalten Sie eine Zusammenfassung dieser Datenschutzerklärung, zusammen mit einer Eingangsbestätigung Ihres Schreibens oder jedoch spätestens bei einer Absage unsererseits.

III. Bestimmungen für Bewerber

Dieser Teil der Datenschutzbestimmungen gilt für Bewerber auf Stellenanzeigen von Unternehmen der Viessmann Climate Solutions oder Drittunternehmen, denen Viessmann eine Plattform bzw. Partnerprogramm für Stellenanzeigen/ -vermittlung zur Verfügung stellt. Dies gilt nur insoweit, als dass diese Bewerber personenbezogene Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens, z.B. Bewerbung in Papierform, E-Mail, Kontaktformulare mit Anhang bzw. durch Viessmann betriebene Portale oder die Nutzung elektronischer Stellenbörsen Dritter entsprechend der erforderlichen Inhalte, auch gemäß weiterer landesgesetzlicher Vorgaben, an Viessmann übermitteln. Auf Papier übermittelte Bewerbungsunterlagen werden eingescannt und in unseren Systemen gespeichert, das Papier danach datenschutzrechtlich konform über zertifizierte Dienstleister entsorgt.

Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir nur zur Abwicklung Ihrer Bewerbung und/oder im Rahmen des Talent Relationship Managements und auf Grundlage der Einwilligung in diese Datenschutzerklärung.  Zur Abwicklung Ihrer Bewerbung gehört, insofern erforderlich, auch die Nutzung Ihrer Daten zur Kontaktaufnahme per E-Mail und/oder Post und/oder Telefon sowie, wenn gegeben, auch die Weitergabe der Bewerbungsunterlagen an Drittunternehmen. Die Einsicht in Ihre Unterlagen haben die Recruiting- und Personalverantwortlichen der Viessmann Luxembourg, des jeweiligen Gruppenunternehmens sowie Vorgesetzte bzw. andere Recruiting-Verantwortliche in deren Bereich die Stelle ausgeschrieben ist. Eine weitere Form der Verarbeitung erfolgt anonymisiert zum Zwecke der Erfolgsmessung der Stellenbesetzungen und der verwendeten technischen Bewerbungskanäle sowie, auch anonymisiert, der übermittelten Fähigkeiten von Bewerbern.

Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten des Bewerbers erfolgt automatisch frühestens nach 4, aber spätestens nach 6 Monaten, ab dem Zeitpunkt, an dem der Bewerber informiert wurde, dass die Stelle nicht durch ihn besetzt wird und keine weiteren gesetzlichen Vorgaben dem entgegenstehen. Die Frist ergibt sich aus den Vorgaben des Allgemeinen Gleichstellungsgesetzes.

Bei Aufnahme in das Talent Relationship Management Program werden Ihre Daten in unserem System bis zu 365 Tage gespeichert, um für zukünftige Stellenausschreibungen vorab in Betracht gezogen werden zu können. Hierbei nutzen wir Ihre zur Verfügung gestellten Daten zur Kontaktaufnahme per E-Mail und/oder Post und/oder Telefon. Nur bei einer ausdrücklichen Einwilligung Ihrerseits auf unsere Nachfrage verbleiben Ihre Daten auch über diesen Zeitraum hinaus in unserem System gespeichert, um für zukünftige andere Stellenausschreibungen in Betracht gezogen werden zu können.

Melden Sie sich auf den Viessmann Karriereseiten oder anderen, von Viessmann betriebenen, Jobportalen für den Viessmann Job Alert an, so wird Ihre E-Mail-Adresse zu zur Zusendung von Stellenangeboten genutzt, bis Sie sich von diesem Job Alert abmelden. Mit der Anmeldung zum Job Alert speichern wir Ihre E-Mail-Adresse, Ihre IP-Adresse und das Datum der Anmeldung. Diese Speicherung dient allein dem Nachweis im Fall, dass ein Dritter eine E-Mail-Adresse missbraucht und sich ohne Wissen des Berechtigten für den Job Alert-Empfang anmeldet. Ihre Einwilligung in den Erhalt des Job Alerts können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wenn Sie den Job Alert nicht weiter beziehen möchten, können Sie sich jederzeit über den Abmeldelink im Job Alert aus unserem Verteiler austragen lassen oder Sie schreiben eine E-Mail an info@viessmann.lu.

Bei der Übersendung von Bewerbungsunterlagen in Papierform ohne Bezug auf Stellenanzeigen in unseren elektronischen Formaten z.B. als Initiativbewerbung, erhalten Sie eine Zusammenfassung dieser Datenschutzerklärung, zusammen mit einer Eingangsbestätigung Ihres Schreibens oder jedoch spätestens bei einer Absage unsererseits.

V. Informationen zu den Rechten Betroffener

Dieser Teil der Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Ausübung Ihrer Rechte als Betroffener gegenüber Viessmann.

Ihre Identität

Um der Rechte Betroffener DS-GVO nachzukommen, kann es notwendig sein, dass Viessmann in Fällen von personenbezogenen Daten, die aufgrund vertraglicher Beziehungen erhoben wurden, stichprobenartig oder bei berechtigtem Zweifel weitere Informationen zum Nachweis Ihrer Identität anfordert. Dies ist insbesondere der Fall, wenn ein Auskunftsersuchen in elektronischer Form vorliegt, sich jedoch aus den Absenderangaben kein Rückschluss auf eine betroffene natürliche Person ergibt.

Rechte auf Zugang, Widerspruch, Berichtigung, Löschung und weitere Informationen.

Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte unter folgender Adresse an uns: info@viessmann.lu oder Viessmann Luxembourg Sàrl, 35 Rue J-F Kennedy, 7327 Steinsel, Luxemburg +352 27 86 34 50.

 

Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung zu erhalten. Bitte wenden Sie sich an uns, um weitere Informationen zu erhalten.

Sie können die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten verlangen. Wenn die personenbezogenen Daten unvollständig sind, können Sie verlangen, dass sie vervollständigt werden.

Sie können jederzeit gegen die Erhebung, Verarbeitung und/oder Nutzung Ihrer Daten Widerspruch einlegen. Dabei sind jedoch die vorherigen Teile der Datenschutzerklärung zu beachten. Darüber hinaus haben Sie das Recht, Ihre Daten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen berichtigen und löschen zu lassen.

Gemäß Artikel 13(2)(d) DSGVO stellen wir Ihnen hiermit die Informationen zur Verfügung, die Sie zur Ausübung Ihres Beschwerderechts benötigen:

Zuständige Aufsichtsbehörde

Nationale Kommission für den Dataschutz.

15, Boulevard du Jazz
L-4370 Belvaux 

E-Mail: info@cnpd.lu
Website: cnpd.public.lu

Sicherheitshinweis

Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch das Ergreifen technischer und organisatorischer Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit nicht gewährleistet werden, sodass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.